Alle Episoden

"Ganz klare Kante": Gegen Rechts für immer – was bedeutet das für Euch?

37m 42s

Inhaltshinweis: In dieser Folge wird Rassismus thematisiert.

Für diese Folge führen wir die DONOTS zurück in den August 1992. In Rostock-Lichtenhagen wird das Sonnenblumenhaus, eine Einrichtung für Asylsuchende und ein Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter, über vier Tage hinweg von Neonazis unter Beteiligung und Applaus von Tausenden Bürgerinnen und Bürgern belagert, angegriffen, mit Molotowcocktails entzündet. Kein Jahr später, im Mai 1993, sterben bei einem rassistisch-motivierten Brandanschlag in Solingen fünf Frauen und Mädchen einer türkischstämmigen Familie.
In dieser Zeit formt sich die Band, die mal die DONOTS werden soll – nicht deswegen, jedoch von Anfang an mit einer klaren Haltung gegen was...

"Marschrichtung: Euphorie": DONOTS 2034 - was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?

25m 53s

Es macht einmal *Knaaaarrz* und ab geht's in die Zukunft. Wie denn das? Beim Grand Podcast Slam schauen wir im Zufallsprinzip eigentlich auf die drei Jahrzehnte DONOTS-Bandgeschichte zurück - und in dieser Folge eben mal in die Zukunft. Wir schicken Ingo, Guido, Eike, Alex & Purgen einmal in den Dezember 2034, in dem sie ihr 40. Jubiläumsjahr gerade hinter sich haben werden. Was wünschen die DONOTS und die Mitglieder sich für die kommenden Jahre? "Südamerika halte ich für zwingend notwendig!", meint Eike, "Humbug schreiben!" und "mit einem Roboter verheiratet sein", nimmt Guido sich vor, während Alex und Purgen sich "Alles...

"5 Halunken in Japan": Tour und Erfahrungen in Japan

34m 28s

„Come to Japan!“, steht in den Online-Gästebüchern der DONOTS. Nach einem Aufeinandertreffen mit einem Japaner in einem New Yorker Hotel, dem DONOTS-Moment dieser Folge, löst sich dieses Rätsel endlich auf, denn er sagt: „Ihr seid total berühmt in Japan!“. Also satteln die DONOTS die Hühner und reiten 2002 in Richtung Japan, wo sie nicht nur eine unvergessliche Tour und Zeit voller „Gehirnschmelzmomente“ erwartet – sondern auch eine komplett neue, sehr hingebungsvolle Fanbase. Polizeieskorten, DONOTS-Actionfiguren, ein Windel-Eklat anlässlich Guidos 30. Geburtstag im sogenannten Mad House.

„Excel Rose“: DIY-Band & wer hat eigentlich welche Aufgaben?

„Excel Rose“: DIY-Band & wer hat eigentlich welche Aufgaben?

45m 13s

Kennt Ihr die Begriffe „self-made“ und "DIY"? Im Wörterbuch findet Ihr ein Foto der DONOTS neben diesen Begriffen. Dass wir mit dieser Aussage nicht übertreiben, beweist diese Folge des Grand Podcast Slams. Frisch per Zufallsprinzip aus der Schachtel voller DONOTS-Momente gefischt, geht es diesmal um die DIY-Attitüde der DONOTS und um die Aufgabenverteilung innerhalb der Band. Mit Ingo als (im Vertrag fest gehaltener) Präsident, Sprachrohr und Lyriker der Band, Eike als verantwortungsvoller Organisator auf dem Posten des Finanzministers, Purgen als gute Seele und Head Of der Heavy Kranich Studios, Guido als Kreativ-Quelle, Equipment-Friemler mit Excel-Verbot und Alex als Manager mit...

"Memes sind Klebstoff": Freundschaften in der Musikbranche

36m 58s

Ingo DONOT, Präsident und Meme-Lord der Band, präsentiert in dieser Folge seine Kontakt-, Freundschafts- und -Network-Börse via WhatsApp: „Memes sind wichtig. Das ist der Klebstoff der Gesellschaft. Was hält uns denn noch zusammen? Alkohol und Memes!“. Denn BOB-Moderator Benni zieht aus der Schatulle den nächsten DONOTS-Moment, der zum diesmaligen Thema mit folgender Frage führt: Mit wem aus der Musikszene hat sich in den letzten Jahrzehnten eine echte Freundschaft entwickelt? Man läuft sich über den Weg, hat gemeinsame Kontakte, spielt dieselben Festivals, bewegt sich in derselben Bubble – ist klar. Aber wen haben die DONOTS im Laufe der letzten Jahrzehnte ins...

„Das hab ich verdrängt!“: Die Konzerthighlights & grandiose Live-Flops

„Das hab ich verdrängt!“: Die Konzerthighlights & grandiose Live-Flops

41m 30s

Tacheles! In dieser Folge hauen wir den DONOTS mal einen Bandmoment um die Ohren, der für UNS wichtig war. Aber, na klar, von dort aus schießt die DONOTS-Erinnerungs-Schrotflinte erst richtig los. Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen hauen ihre absoluten Konzerthighlights der letzten 30 Jahre raus, Tage und Auftritte, die sie wohl nie vergessen werden: Von „Der perfekte Tag zum 25. Bandgeburtstag“ bis „Als Schülerband aus Versehen das Line-Up hochgefallen“ ist alles vertreten, das die DONOTS noch heute auf Wolke 7 schweben lässt. Bunter kann es eigentlich nicht werden – dachten wir zumindest. Doch dann wurde für die wirklich unvergesslichen...

"Subjektiv gefiltert: Kacke!": Wie geht Ihr mit Kritik um?

33m 35s

"Vorwürfe, 'sell-out', das hat schon an einem genagt", meint Eike in dieser Folge. Aus der Presse in Form von Plattenrezensionen, aus der Fan-Base oder aus der Szene. Die DONOTS sind, so wie viele andere Musiker, vielfältiger Kritik von vielen Seiten ausgesetzt. Dass eine Band über eine so lange Zeit nicht kritikfrei davon kommt, ist klar - wollen die DONOTS auch gar nicht: "Wenn du von allen gemocht wirst, hast du was falsch gemacht. Mehr 'middle of the road' kannst du nicht sein".
Aber welche Kritik tut wirklich weh? Welche Kritik hat die DONOTS maßgeblich geprägt & welche Kritik ist eigentlich...

"Gitarrenkoffer voller Gardasee": Die besten Band-Urlaube & Die Schrecken der Euromaus

25m 44s

Per Zufall wird aus dem so genannten Sellerie-Schrank das Thema dieser Episode ermittelt, das uns in einen Moment aus den letzten 30 Jahren DONOTS beamt. Diesmal: Die besten Band-Urlaube! Und, Leute, diese Folge hätte so viele tolle Titel bekommen können, also geben wir jedem Ausflug einen! Freut Euch auf die besten Bandurlaube der DONOTS unter den Arbeitstiteln "Django Reinhardt am Pool", "Narcotic auf'm Campingplatz", "Gitarrenkoffer voller Gardasee" , "Das allergeilste Aqua-Land", "Die Schrecken der Euromaus" oder auch "Mit dem Go Kart über den Jakobsweg". Nur die besten Erinnerungsfetzen an die besten Ausflüge von Ingo, Guido, Eike, Alex & Purgen.

"Musik braucht einen Wert": Streaming, Social Media & Musikbusiness im Wandel

34m 27s

Mit 30 Jahren auf dem Buckel unterliegt man nicht nur als Band einem großen Wandel, sondern auch die Branche oder das Business in dem man sich bewegt. Gerade als die DONOTS sich rund um das Jahr 2007 in einer bewegten Phase befinden, ploppen erste Streamingdienste aus dem Boden und die Social-Media-Plattformen werden richtig populär. Ein riesiger Shift, den die DONOTS hautnah miterlebt haben: Musik ist einfach da, ganze Alben auf Abruf zu erwerben und zu hören – die „Jagd nach der nächsten Platte“ stirbt aus. War das wirklich so? Ist der Wandel wirklich so schlimm oder ist das für eine...

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Die Musikvideos der DONOTS

38m 36s

„Sprechen wir über Guten oder die Schlechten?“ – einmal über alles! Die DONOTS und ihre Musikvideos, das ist ein Thema mit viel Gesprächsstoff: Gerade in der Phase, als die Band bei einem Major-Label unter Vertrag steht, geht da trotz Mords-Budgets einiges schief. Die Ästhetik eher „Knall-Bonbon“, die Bandmitglieder eher verkleidet, die Drehbücher eher flach & das Endprodukt entspricht wirklich nie dem Wunsch oder dem Charakter der Band – Hauptsache VIVA spielt’s. Dann kommt der große Wechsel, die DONOTS holen sich ihren DIY-Spirit zurück. Mit dem Video zu „Stop the Clocks“, in dem Guido und Ingo mit Hundewelpen durch den Wald...