
"Ganz klare Kante": Gegen Rechts für immer – was bedeutet das für Euch?
Inhaltshinweis: In dieser Folge wird Rassismus thematisiert.
Für diese Folge führen wir die DONOTS zurück in den August 1992. In Rostock-Lichtenhagen wird das Sonnenblumenhaus, eine Einrichtung für Asylsuchende und ein Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter, über vier Tage hinweg von Neonazis unter Beteiligung und Applaus von Tausenden Bürgerinnen und Bürgern belagert, angegriffen, mit Molotowcocktails entzündet. Kein Jahr später, im Mai 1993, sterben bei einem rassistisch-motivierten Brandanschlag in Solingen fünf Frauen und Mädchen einer türkischstämmigen Familie.
In dieser Zeit formt sich die Band, die mal die DONOTS werden soll – nicht deswegen, jedoch von Anfang an mit einer klaren Haltung gegen was...