Alle Episoden

"Discman auf Bass-Boost": Musikalische Wurzeln & Einflüsse

34m 10s

Zurück in die Ursuppe: Wir klären, wo die musikalischen Wurzeln der DONOTS liegen! Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen holen nacheinander ihre ersten musikalischen Lieben und Platten hervor und erzählen, welche Bands sie geprägt haben und es teilweise heute noch tun. Es wurde sich durch die Plattensammlung des großen Bruders gehört, mit 12 Death Metal angeschmissen, ein anderer hat im Auslandsaustausch in den USA das gute Zeug entdeckt und der nächste wurde durch ein Mixtapes des Cousins angefixt. Aber wie findet sich aus all diesen Einflüssen und persönlichen Präferenzen, die von Metallica über Bad Religion und Rage Against the Machine...

"Der Budapester Kniebiss": Osteuropa-Tour mit Hindernissen

27m 11s

Nach einer Konzertanfrage aus Riga buchen die DONOTS einige weitere Termine und machen sich im Januar 2006 mitten im Super-Rekord-Ultra-Winter in einem Sprinter für ein Paar Shows in Richtung Osten auf. Die Konzerthallen messen kuschelige 0 Grad Raumtemperatur, im Verstärker bilden sich Eiszapfen, Autoscheiben müssen von innen gekratzt werden – und die Schnapsgläser stehen sowieso stets bereit. Die Erzählungen von der DONOTS-Tour 2006 durch Osteuropa wecken bei den DONOTS weitere Erinnerungen: „In Budapest… Das war aber nicht die Kniebiss-Show?!?!“. Und dann folgt die Erzählung des legendären „BUDAPESTER KNIEBISS“ – und die solltet Ihr Euch unbedingt anhören. Nur so viel: Mann...

"Von der Pieke auf": Elternhäuser & die ersten Jobs

44m 26s

Weit, weit in die Vergangenheit und tief, tief in die Gefühle geht es für die DONOTS in dieser Folge. BOB-Moderator Benni spricht mit der Band ganz offen über ihre Wurzeln, ihre Kindheit, ihre Elternhäuser & was ihnen für das (Musiker)Leben mitgegeben wurde. Wo kommen die fünf Musiker her, wie war das, als die Eltern Knollmann regelmäßig eine Horde von Ingos und Guidos Kumpels vor der Tür stehen hatten, als Purgen seinen ersten Bass kaufen durfte, als Eikes Oma ihm ein Schlagzeug schenkte, Alex das erste Mal ein Instrument in die Hand nahm?

Es geht in dieser Folge von "30 Jahre...

“Unser Ar**h-Retter”: Coma Chameleon, Stop the Clocks & DONOTS 2.0

“Unser Ar**h-Retter”: Coma Chameleon, Stop the Clocks & DONOTS 2.0

38m 53s

Gerade aus einem Plattenvertrag raus, wollen die DONOTS ihre "Whatever Happened to the 80s"- und Pop-Punk-Phase hinter sich lassen & probieren, sich neu zu orientieren. Auftritt: Kurt Ebelhäuser, der ganz deutlich sagt: "Alle bisher war kacke. Das kann ich besser!". Bei ersten Probe-Aufnahmen im Februar 2007 – der DONOTS-Moment dieser Folge – merken Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen, dass Kurt, seine direkte Art und seine Art Musik zu machen genau das ist, was sie gerade brauchen. Bei den gemeinsam Arbeiten entsteht das Album "Coma Chameleon" und der Startschuss für die DONOTS 2.0 fällt. Doch zunächst muss die Band sich...

"Von Schweineställen und Backhäusern": Proberäume & DONOTS-Headquarter

32m 28s

Eine spannende & holprige Zeitreise durch die Proberäume der DONOTS im Laufe der Bandgeschichte. Exakt zur Hälfte der bisherigen drei Dekaden ziehen die DONOTS 2009 in ihr aktuelles Headquarter Heavy Kranich Studios. Vorher ging's deutlich wilder zu: Elterliche Partyräume, zerlöcherte Decken mit Sternenblick, Schweineställe, Backhäuser, zertretene Böden, unzerbohrbare Bunkerwände & abgefrorene Finger. Steigt ein und schnallt Euch an, das wird eine Achterbahnfahrt (mit Loopings!) durch die feinsten Immobilien des Münsterlandes, die sich DONOTS-Proberaum nennen durften.

"So geil war's noch nie?!": DONOTS Live & die letzten drei Jahre

35m 53s

12.000 Leute vor der Bühne. Wir schreiben den August 2024 und die DONOTS feiern mit, wir sagen es nochmal, 12.000 Leuten in Münster auf dem Domplatz ihr 30. Jubiläum. Ein Konzert, das eigentlich nur stellvertretend für die letzten Jahre der Band steht. Wir fragen in dieser Folge des Grand Podcast Slam mal ganz offen: "WTF ist HIER eigentlich in den letzten Jahren los?!?!".

Ausverkaufte, kleine, schwitzige Clubshows, größere Hallen, riesige Support-Gigs & Auftritte auf bisher DONOTS-fremden Festivals. Die letzten Jahre lassen die DONOTS sagen: "So geil war's irgendwie noch nie, oder?". Zusammen mit BOB-Moderator Benni probiert die Band, die Euphorie,...

"Die Stille durchbrechen": Corona-Zeit und die Rückkehr bei Rock am Ring

31m 56s

"Lass mal 3 oder 4 Jahre weg sein" war ein Gedankenexperiment, das die DONOTS exakt zu diesem Zeitpunkt durchspielten. Dass es erzwungenermaßen Realität werden könnte, dachte keiner. Diesmal geht's um Infektionen, Inzidenzen, Lockdown. Begriffe, die bei uns und Euch Unbehagen und Erinnerungen an eine schwierige Zeit auslösen: die Corona-Pandemie. Angefangen von der Ankündigung des ersten Lockdowns aus sprechen die DONOTS über ihre Erfahrungen während der Pandemie, wie in dieser Zeit "Heut ist ein guter Tag" entstand & wie diese schwierige Zeit in einem emotionalen Comeback-Moment bei Rock am Ring zusammen mit den Toten Hosen endete.

"Unser Dreh- und Angelpunkt": Die Scheune Ibbenbüren

30m 0s

Der Sellerie-Schrank knarzt und der nächste Moment führt die DONOTS exakt dorthin zurück, wo sie zusammen mit BOB-Moderator Benni Zinke während der Aufnahmen zum Grand Podcast Slam sitzen: in die Scheune Ibbenbüren!
In dieser Folge dreht sich alles um das Jugendkulturzentrum Scheune Ibbenbüren, den Ort, an dem für die Band alles begann & den Ort, der für junge Menschen das Epizentrum der (sub-)kulturellen und musikalischen Szene bildet - so wie viele Einrichtungen dieser Art es tun! Die DONOTS schwelgen in ihren schönsten Erinnerungen an die Scheune und verraten, welchen Einfluss die Scheune auf ihre Band-DNA hatte.

"Synapsen neu verdrahten": Karacho & DONOTS auf Deutsch

38m 7s

Guido hat sich beim Auslosen des Folgenthemas sau viel Mühe gegeben & die DONOTS landen zusammen mit Benni im Februar 2015. Synapsen werden neu verdrahtet bei Band und Publikum: die DONOTS machen es jetzt auf Deutsch & veröffentlichen mit "KARACHO" ihr erstes deutschsprachiges Album. Ein Wendepunkt in der Bandgeschichte, denn nach etwas mehr als 20 Jahren beginnt eine neue Ära. "Neue Leute erreichen war nie das Ziel...Leute anders erreichen!".

Doch wie geht man das an, welchen Weg will man einschlagen, wie will man klingen? Da muss man als Band (brutal!) ehrlich zueinander sein, sich wiiiirklich viele Gedanken machen & den...

"Das kann man nicht mehr kitten!": GUN Records & die Majorlabel-Trennung

35m 1s

August 2006. Alle DONOTS wissen bei diesen Schlagworten sofort, was los ist: "Ouh, da sind wir freie Menschen geworden. Taubertal Festival. Das weiß wirklich jeder von uns noch.". In dieser Folge des Grand Podcast Slam reden die DONOTS mal Tacheles über ihre Erfahrungen mit einem Major Label – und warum sie die Korken knalle ließen, als der Auflösungsvertrage in den Festival-Backstagebereich flatterte! Es geht um unangenehme Imagekampagnen, ignorierte Grenzen, vermurkste Videodrehs & einen jahrelangen Rechtsstreit.
So viel vorab: "Uns war nur klar, wenn wir noch eine Platte bei GUN Records machen müssen, dann machen wir lieber keine mehr!".